Neues Zuhause für Bobo und Fleckie
- MsPink
- 16. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 16 Stunden
Hallo ihr Lieben,
heute nehme ich euch mit auf ein besonderes Familienabenteuer: Der neue Hasenstall für unsere geliebten Zwergkaninchen Bobo und Fleckie! 🐰

Wenn zwei Häschen sich lieben, brauchen sie natürlich auch ein schönes Zuhause. Und nachdem der alte Stall seine besten Tage längst hinter sich hatte, war es Zeit für eine Veränderung. Was gibt es Schöneres, als daraus ein gemeinsames Familienprojekt zu machen? 💪
Der Stall wird sogar mit einem absoluten Highlight ausgestattet. Was das ist – das erkläre ich euch gerne weiter unten!
Die Abbau-Action: Ein spannendes Familienteam-Event
Los ging's mit der „großen Entrümpelung": Erst das alte Stroh raus, dann Schraube für Schraube den alten Stall abbauen. Besonders stolz bin ich auf unseren großen Bubi, der begeistert den Akkuschrauber schwang! Daddy hielt die Schrauben, und unser Großer durfte selbst schrauben – learning by doing at its best! 🔧
Unsere neugierigen Häschen Bobo und Fleckie verfolgten die ganze Aktion mit großem Interesse. Sie hoppelten um uns herum und inspizierten jeden Arbeitsschritt ganz genau – natürlich immer unter unserer aufmerksamen Aufsicht! 🐾
Mittagspause – Neue Energie tanken
Nach getaner Abbau-Arbeit war erstmal Durchschnaufen angesagt. Eine wohlverdiente Mittagspause für die fleißigen Handwerker – und natürlich Kaffee für Hubby! ☕
Neues Zuhause für Bobo und Fleckie - jetzt gehts los
Frisch gestärkt ging's an den Aufbau des neuen Stalls. Die vorgefertigten Paneele machten es uns leicht, und mit vereinten Kräften stand der neue Hasenstall schneller als gedacht. Am besten klappt es eben doch mit ein paar helfenden Händen. Hubby hält die Paneele, großes Bubi schraubt. Teamwork 😎
Das Highlight: Unsere „smarte Hasenpforte"
Das Beste kommt zum Schluss: Unsere automatische Tür! Sie öffnet morgens um 6:30 Uhr von selbst, sodass unsere Hoppler ihren Tag nach eigenen Vorstellungen starten können.
Fleckie und Bobo können also selbst entscheiden, ob sie noch im Stall bleiben oder schon mal nach draußen hüpfen und schauen, was so los ist. Der Stall steht in einem großen begehbaren Hühnergehege. So haben die beiden jede Menge Auslauf, und das schon ab früh morgens, Sommer wie Winter. Am Abend geht die Türe selbstständig zu. Das hilft jedoch meistens wenig, da beide sehr oft noch draußen sind. Wir versuchen meist die beiden in den Stall zu bringen, bevor die Türe schließt. Mit Futter im Stall hüpfen sie beide im Normalfall selbstständig nacheinander rein.
Fleckie ist die Musterschülerin und stürmt praktisch in den Stall, wenn es Abendessen gibt. Bobo braucht eher noch ein paar Ehrenrunden um den Stall, bevor er sich bequemt auch hineinzuhüpfen. Dann drücken wir schnell den Knopf und die Türe schließt sich. Auf den Bildern lässt sich diese gut erkennen. Wir haben sie diesmal seitlich angebracht, so haben wir von vorn weiterhin voll Zugriff, was insbesondere für das Ausmisten vorteilhaft ist.
Die Türe ist übrigens mit einem Sensor ausgestattet, sodass sie selbstständig den Schließvorgang unterbricht und wieder öffnet, falls eines der Häschen gerade im Weg wäre. Falls du wissen möchtest, welche Türe wir verbaut haben: schreib mir gerne eine DM auf Insta.
TPF Pro-Tipps für Hasenfreunde
Stellt ein extra „Hasen-Klo" im Außenbereich auf – unsere beiden nutzen es super, und das Gehege bleibt sauber! 🧹
Sorgt für schattige Plätze im Sommer – wir haben einen tollen Tunnel aus Terrakotta-Töpfen gebaut. Die beiden lieben es, sich darin bequem zu machen. Gerade im Sommer ist das ein kühler Ruheort. Ansonsten gerne mal oben drüber, das wetzt die Krallen ab. Zwei Bäumchen spenden im Sommer natürlichen Schatten. Wir mussten nur die Baumstämme schützen, da sie sonst angeknabbert werden.
Das neue Zuhause für Bobo und Fleckie ist nun fertig eingerichtet, mit frischem Stroh ausgestattet, und unsere Häschen haben ihr Upgrade direkt mit Begeisterung angenommen! Mission erfolgreich abgeschlossen! 🎉

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch schon mal ein Familienprojekt gemeinsam umgesetzt? Oder plant ihr gerade eines? Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder schickt mir eine DM auf Instagram – ich bin super gespannt auf eure Geschichten! 💕
Eure Corinna
❤️ Gefällt dir dieser Artikel? Dann teile ihn gerne mit deinen Freunden ❤️

Hey! Ich bin Corinna – Mama von zwei wundervollen Jungs, Krippen-Erzieherin und leidenschaftliche Bloggerin. Mit meinem Mann (liebevoll "Hubby" genannt) teile ich nicht nur das Leben, sondern auch diesen Blog. Als introvertierte Perfektionistin mit einer Vorliebe fürs Schreiben und einer Leidenschaft für Bücher, teile ich hier authentische Einblicke in unseren Familienalltag.
Während ich über Familie, Erziehung und persönliche Erfahrungen schreibe, steuert mein technikbegeisterter Mann ab und zu Beiträge zu Smart Home und DIY-Projekten bei. Gemeinsam möchten wir euch inspirieren, informieren und einen ehrlichen Einblick in unser Leben geben. Noch mehr Infos findest du auf meiner Profil-Seite.
Hinweis zu externen Links: Dieser Blog enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Bevor ihr in die Kommentare hüpft, hier ein kleines Briefing:
Alle Kommentare werden von uns persönlich durchgeschaut (ja, wir lesen wirklich jeden einzelnen!). Damit wir alle eine entspannte Zeit haben, werden Kommentare gelöscht, die völlig am Thema vorbeischießen oder nur darauf abzielen, andere herunterzumachen. Wir wünschen uns einen Austausch, der so stattfindet, als würden wir uns alle gemütlich auf einen Kaffee treffen - mit Respekt und gerne auch mit einer Prise Humor! Das tun wir für all die tollen Leser (also euch!), die konstruktiv über ein Thema plaudern möchten. 😊
Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du der Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Unsere Grafiken und Designs basteln wir mit viel Liebe und i.d.R. basierend auf unseren eigenen Fotos und Videos – dazu ein bisschen Hilfe von Canva Pro. Aber keine Sorge: Wir übernehmen keine Vorlagen 1:1, sondern pimpen sie mit unseren Farben, Ideen und Inhalten. So entstehen individuelle Eyecatcher, die genau zu uns passen.
Comments